Neuer Artikel über Toller im Wilson Quarterly
Im Wilson Quarterly (Ausgabe Winter 2020) ist vor kurzem der exzellent recherchierte Artikel „Speech in a Low Dishonest Decade“ von… weiterlesen
„Jeder, der hören wollte, hat hören können. Jeder, der wissen will, muß wissen. Wer nicht hörte, wollte nicht hören, wer nicht weiß, will nicht wissen. Wer vergißt, will vergessen.“ Ernst Toller (*1893 †1939)
Im Wilson Quarterly (Ausgabe Winter 2020) ist vor kurzem der exzellent recherchierte Artikel „Speech in a Low Dishonest Decade“ von… weiterlesen
Im Dezember 2018 feierte die Ernst-Toller-Gesellschaft neben dem 10. Preisträger des Toller-Preises, Wolf Biermann, auch ihr 20jähriges Bestehen, zu dessen… weiterlesen
Im Dezember 2018 feierte die Ernst-Toller-Gesellschaft neben dem 10. Preisträger des Toller-Preises, Wolf Biermann, auch ihr 20jähriges Bestehen, zu dessen… weiterlesen
In den Kammerspielen des Meininger Staatstheaters kommt noch bis März 2020 Tollers 1921/22 in der Festungshaft entstandene Tragödie Hinkemann zur… weiterlesen
Die Theatergruppe der Katholischen Jugend bringt am 22., 23. und 24. November 2019 Ernst Tollers Komödie „Nie wieder Friede!“, die… weiterlesen
Zum „unrunden Geburtstag“ Ernst Tollers am 1. Dezember diesen Jahres wird im Saal des Ledigenheims der Stiftung Ros e.V. in… weiterlesen