Neuerscheinung: Ana Pérez über Ernst Toller in Spanien
Unter dem Titel „Entre la II República y la Guerra Civil Española“ hat die spanische Literaturwissenschaftlerin Ana Pérez im Comares… weiterlesen
„Jeder, der hören wollte, hat hören können. Jeder, der wissen will, muß wissen. Wer nicht hörte, wollte nicht hören, wer nicht weiß, will nicht wissen. Wer vergißt, will vergessen.“ Ernst Toller (*1893 †1939)
Unter dem Titel „Entre la II República y la Guerra Civil Española“ hat die spanische Literaturwissenschaftlerin Ana Pérez im Comares… weiterlesen
Zum 80. Todestag von Ernst Toller (1893–1939) widmet sich TEXT+KRITIK der ganzen Breite seiner schriftstellerischen Produktion, die nicht nur in… weiterlesen
Zum Gedenken an den 80. Todestag Ernst Tollers, der sich am 22. Mai 1939 im New Yorker Mayflower Hotel das… weiterlesen
Der NDR strahlte am Mittwoch, den 29. Mai 2019 um 20:00 Uhr das Hörspiel Masse – Mensch nach dem gleichnamigen… weiterlesen
Mit dem ersten Stück, das Toller „in Freiheit“ schrieb, eröffnete Erwin Piscator 1927 das Theater am Nollendorfplatz im Berlin. Über… weiterlesen
Am Donnerstag, 9. Mai 2019 findet im Forchheimer Auditorium des Center for Jewish History (15 West 16th St., New York,… weiterlesen